Die großen Themen unserer Zeit hängen eng zusammen und ihre Ursachen verstärken sich gegenseitig. Immer deutlicher zeichnet sich ab: Entwicklungspolitische Themen wirken sich direkt auf die lokale, regionale und globale Sicherheitslage aus. Wird das Wasser in einer Region knapp, fehlt es den Menschen dort nicht nur an Trinkwasser und Bewässerungsmöglichkeiten für ihre Felder. Die Konkurrenz um die lebenswichtige Ressource kann auch bestehende Konflikte verschärfen oder neue entfachen, deren Wirkungen bis nach Deutschland und Europa spürbar werden.
Klimakrise, bewaffnete Konflikte, Migrationsbewegungen: Die globalen Herausforderungen enden nicht an den Grenzen von Dörfern, Ländern oder Kontinenten. Um sie zu überwinden, braucht es die internationale Zusammenarbeit und die Stärken kompetenter Partnerorganisationen. Nur wenn wir die Wechselwirkungen zwischen den Krisen verstehen und gemeinsam darauf aufbauende, umfassende Lösungen entwickeln, können wir einen Beitrag leisten, um die Negativspirale zu durchbrechen – und mit unserer Arbeit nachhaltige Wirkungen erreichen, von denen möglichst viele Menschen weltweit profitieren.
Deshalb arbeiten wir auch weiterhin an neuen Lösungen, die in unserem sich rasant wandelnden Arbeitsumfeld Bestand haben. Mit umfassenden Ansätzen und internationaler Zusammenarbeit wollen wir dazu beitragen, die komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen.