Integrierter Unternehmensbericht 2017
Menü

VIELE WISSENSTRÄGER HABEN AFGHANISTAN VERLASSEN. EIN ECHTES PROBLEM, WENN FUNKTIONIERENDE STRUKTUREN WIEDER AUFGEBAUT WERDEN MÜSSEN. INTERNATIONALE EXPERTEN HELFEN DABEI.

Funktionierende Ministerien und Ämter sind das Fundament eines Staates. Um die Verwaltungsstrukturen und den Zugang zu staatlichen Dienstleitungen zu verbessern, fehlt es in Afghanistan jedoch an Fachleuten. Viele Wissensträger haben das Land verlassen. Unterstützung bekommt die afghanische Regierung hier im Auftrag des Auswärtigen Amts. Über das Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM), einer Arbeitsgemeinschaft der GIZ und der Bundesagentur für Arbeit, werden internationale Experten vermittelt. Direkt angestellt in Behörden und Organisationen im Kooperationsland arbeiten sie für eine begrenzte Zeit in Schlüsselpositionen.

DEUTSCH-AFGHANISCHER EXPERTE ARBEITET ALS FACHKRAFT IN KABUL

Das afghanische Antikorruptionskomitee wurde 2011 gegründet, um die Antikorruptionsbemühungen der Regierung und der internationalen Gemeinschaft in Afghanistan zu überwachen und zu verbessern. Dorthin hat das CIM eine Integrierte Fachkraft vermittelt. Als Berater für Monitoring und Evaluierung hat der Deutsch-Afghane und Politologe Cheirollah Sarag für seinen Arbeitgeber ein Monitoring-Tool entwickelt, das alle Antikorruptionsmaßnahmen listet und die Möglichkeit bietet, Berichte und Statistiken zu erstellen.

Die Erfassung dieser Daten ist die Basis, um die begrenzten Ressourcen der Behörde effizient zu nutzen und künftige Projekte zu planen. In seiner Sonderrolle als intern angestellter, internationaler Experte konnte Sarag auch die Ermittlungen zum Skandal der Kabul Bank vorantreiben, bei dem unsaubere Kredite über 935 Millionen Dollar vor allem an einflussreiche Anteilseigner und Mitarbeiter der Bank vergeben worden waren.

SICHERHEIT UND STABILISIERUNG:
WIRKUNG AUF ALLEN EBENEN

WIRKUNG GLOBAL

90 MILLIONEN MENSCHEN HABEN WELTWEIT VON STAATLICHEN DIENST­LEISTUNGEN PROFITIERT.*

WIRKUNG REGIONAL

ALLEIN IN DER REGION EUROPA UND ZENTRAL­ASIEN HABEN SO MEHR ALS 33 MILLIONEN MENSCHEN ZUGANG ZU STAATLICHEN DIENST LEISTUNGEN ERHALTEN.*

MUZAFFAR ZAFAR, GESCHÄFTS­FÜHRER DES UNABHÄNGIGEN ANTI­KORRUPTIONS­KOMITEES, KABUL, AFGHANISTAN

WIRKUNG VOR ORT

„DIE EXPERTISE VON INTEGRIERTEN FACHKRÄFTEN IST FÜR UNS IN DER PRAKTISCHEN KORRUPTIONS­BEKÄMPFUNG SEHR WERTVOLL. ZUSAMMEN MIT DEN INTERNATIONALEN EXPERTEN HABEN WIR ES GESCHAFFT, REGIERUNGS­INSTITUTIONEN, ZIVIL­GESELLSCHAFTLICHE UND INTERNATIONALE AKTEURE AN EINEN TISCH ZU BRINGEN UND DARAUS EIN OFFIZIELLES KOOPERATIONS­FORMAT ZU MACHEN“

MUZAFFAR ZAFAR, GESCHÄFTS­FÜHRER DES UNABHÄNGIGEN ANTI­KORRUPTIONS­KOMITEES, KABUL, AFGHANISTAN

* Die Wirkungen wurden durch den Beitrag der GIZ und ihrer Auftraggeber und Partner erreicht. Erhebungszeitraum: 2010 – 2015.