Wie Corona unsere Arbeit verändert
Bosnien und Herzegowina: Abenteuerliche Tourismusmagneten
Die Pandemie hat den internationalen Tourismus weltweit verlangsamt, zeitweise komplett gestoppt. Für uns in der Branche blieb damit allerdings auch Zeit und Raum, uns auf den Aufbau neuer Angebote und die Verwirklichung bestehender Ideen zu konzentrieren. Hier setzt das EU4Business-Projekt in Bosnien und Herzegowina an. Es hilft auch, existierende Tourismusprojekte wie Kletterpfade und Wanderrouten weltweit bekannt zu machen. Wir wollen den Tourist*innen die Schönheit und die Vielfalt unserer Dörfer, Berge und Natur zeigen. Das Land hat – gerade angesichts der Pandemie – großes Potenzial für Outdoor-Tourismus, viel mehr, als wir bisher ausschöpfen. In den nächsten Jahren werden wir verstärkt Radfahren, Canyoning, Wandern, ländlichen und Abenteuer-Tourismus anbieten.

(© Miljan Rasevic)

In Bosnien und Herzegowina stehen Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KKMU) vor vielen Herausforderungen, die ihr Wachstum bremsen. Deshalb fördert das Projekt EU4Business (EU4B) dort seit 2018 Wettbewerbsfähigkeit und Innovation in den Bereichen Landwirtschaft, Unternehmertum, Tourismus und Exportwirtschaft. Den lokalen Tourismussektor hat die Corona-Pandemie besonders schwer getroffen, daher hat die GIZ ihre Unterstützung darauf konzentriert, mehr Outdoor-Angebote zu schaffen. Auftraggeber ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), kofinanziert wird das Projekt von der Europäischen Union (EU). Für die Umsetzung vor Ort kooperiert die GIZ mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) und der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), denn es geht unter anderem auch darum, die Arbeitsbedingungen inklusiv und sozial gerecht zu gestalten.
Auf dieser Seite finden sich Informationen zu folgenden Sustainable Development Goals (SDGs):
Unsere Projekte im integrierten Unternehmensbericht 2020
Sie möchten einen Überblick über alle Projekte im integrierten Unternehmensbericht 2020 erhalten? Wählen Sie aus der Übersicht der Projekte aus:
- Bosnien und Herzegowina: Abenteuerliche Tourismusmagneten
- Brasilien und Mosambik: Digital durchstarten
- DR Kongo: Ein Rezept für eine bessere Gesundheit
- EU-Kommission: Green Recovery
- Global: Digitale Zeitenwende
- Global: Künstliche Intelligenz für alle
- Global: Zentren für den digitalen Wandel
- Indonesien: Eis aus Sonne
- Kambodscha: Niemanden übersehen
- Lateinamerika: Natürlich cool
- Libanon: Bildungschancen für alle
- Marokko: Kurs in Richtung Zukunftstechnologie
- Moldau: Neue Schnitte, neue Chancen
- Ostafrika: Infektionen bekämpfen
- Sierra Leone: Radioprogramm gegen die Krise
- Südafrika: Grün investieren
- Westafrika: Infektionsschutz made in Nigeria
Sie wollen mehr über die Arbeit der GIZ erfahren? Hier finden Sie Informationen zu rund 1.600 laufenden Vorhaben.